Während rund 70 Jahren war das Café Kränzlin am Untertor, tagsüber für Kaffeeklatsch mit Patisserie und abends als Tanzlokal, die erste Adresse Winterthurs. Auch Geschäftsleute trafen sich dort zum Kaffee und Meinungsaustausch.
Mit Bezugsbeginn im Verlauf des Jahres 2018 wurde auf dem ehemaligen Areal der Zimmerei, Schreinerei und dem Sägewerk Hagmann eine neue Siedlung erstellt.
«Inneres Lind» hat sich als Oberbegriff durchgesetzt für das Gebiet zwischen Stadthaus- und Römerstrasse und dem Lauf der Bahnschienen.
In dem aufstrebenden und familienfreundlichen Quartier Hegi begannen, nach der erteilten Baubewilligung im Juni 2017, die Arbeiten im November des gleichen Jahres. Der Bezug erfolgte ab Juni 2018.
- H&M Spitzenkleid M nude NEU mit Etikett S - L OverGröße
- Lacoste Kleid Damen Dress Damenkleid Gr. DE 40 Elasthan, Baumwolle o... 8f5ba11
- Phase Eight DEVON smokey schwarz cocktail dress Größe 16 BNWT
- Twist & tango Hose Gr. DE 38 Schwarz Damen Trousers Pantalon Pants Slim
- 12th Annual NEPTUNE FESTIVAL 1985 VA BEACH T-Shirt Größe M LONG SLEEVE
- James Perse Long Sleeve Tee, Größe 1, 100% cotton-- Made in USA
- Kunstfelljacke dunkelgrün extravaganter Stil Damen Gr. DE 44 Jacke Jacket
- Ragwear Ashani Puffy B Jacke Damen Winterjacke blau 43367
- Hebbeding Lagenlook Gelb Dots Print Jersey Jacket Größes 1 2 3 BNWT rrp
In einer Spareuphorie wollte der Winterthurer Stadtrat die Volière im Lindengutpark schliessen. Das wollte Romana Heuberger nicht hinnehmen und startete mit Erfolg einen Spendenaufruf. Die Volière war somit gerettet.
Das „museum schaffen“ ist die grundlegende Neuausrichtung des Museums Lindengut. Es wurde am 5. Mai 2018 als modernes Museum eröffnet und erzählt die städtische Geschichte aus dem Blickwinkel des menschlichen Schaffens.
Aus der Gastarbeiterunterkunft, erstellt 1963, entstand nach 2001 ein Durchgangszentrum für Asylbewerber. Mit einem Budget von 14,2 Mio. Franken wurde es komplett saniert und ab Dezember 2018 als Wohnsiedlung neu eröffnet.
Die Frauenzentrale Winterthur ist eine Non-Profit-Organisation und wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt. Schon seit Jahrzehnten ist sie ein Begegnungsort und bietet Orientierungshilfe für Frauen und ihre Familien an.