Während rund 70 Jahren war das Café Kränzlin am Untertor, tagsüber für Kaffeeklatsch mit Patisserie und abends als Tanzlokal, die erste Adresse Winterthurs. Auch Geschäftsleute trafen sich dort zum Kaffee und Meinungsaustausch.
Mit Bezugsbeginn im Verlauf des Jahres 2018 wurde auf dem ehemaligen Areal der Zimmerei, Schreinerei und dem Sägewerk Hagmann eine neue Siedlung erstellt.
«Inneres Lind» hat sich als Oberbegriff durchgesetzt für das Gebiet zwischen Stadthaus- und Römerstrasse und dem Lauf der Bahnschienen.
In dem aufstrebenden und familienfreundlichen Quartier Hegi begannen, nach der erteilten Baubewilligung im Juni 2017, die Arbeiten im November des gleichen Jahres. Der Bezug erfolgte ab Juni 2018.
- Cocktailkleid 36 schwarz Hochzeit Tüll Abendkleid Theater Chor Abiball Monsoon
- Kurzes kleid kleid frau lange schwarze verfeinert élégant komfortabel weich 3199
- Pelerini Piliseli Tesettür Abiye Elbise
- Trina Turk damen Geometric Printed Moss Slim Leg Pants Weiß Größe 6 11005765
- Salvage Dangerous Mens Poster Art Mobster Mens T-Shirt Olive Grün DIY SMALL NEW
- Frot Perry Polo - Shirt M3600 E04 Weiß Grün Dunkelgrün Weiß Ivy 7098
- Supreme Farbe Blocked Baseball Top Navy lila Grün F W 18 Limited Edition
- Boss Orange Rock mit Webmuster im Ethno-Stil Damen Bordeaux Rot NEU
- Alba Moda Blazer langarm Elegant uni Figurbetont Hüftlang Elastisch Pailletten
In einer Spareuphorie wollte der Winterthurer Stadtrat die Volière im Lindengutpark schliessen. Das wollte Romana Heuberger nicht hinnehmen und startete mit Erfolg einen Spendenaufruf. Die Volière war somit gerettet.
Das „museum schaffen“ ist die grundlegende Neuausrichtung des Museums Lindengut. Es wurde am 5. Mai 2018 als modernes Museum eröffnet und erzählt die städtische Geschichte aus dem Blickwinkel des menschlichen Schaffens.
Aus der Gastarbeiterunterkunft, erstellt 1963, entstand nach 2001 ein Durchgangszentrum für Asylbewerber. Mit einem Budget von 14,2 Mio. Franken wurde es komplett saniert und ab Dezember 2018 als Wohnsiedlung neu eröffnet.
Die Frauenzentrale Winterthur ist eine Non-Profit-Organisation und wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt. Schon seit Jahrzehnten ist sie ein Begegnungsort und bietet Orientierungshilfe für Frauen und ihre Familien an.